Die Unbeugsamen
Deutschland 2019, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: Torsten Körner
>> dieunbeugsamen-film.de/
Erhellendes Zeitdokument
Frauen und Macht
„Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner
Noch vor wenigen Jahrzehnten war die deutsche Politik fest in Männerhand, erste weibliche Vorreiterinnen wurden von ihren männlichen Kollegen abgrundtief gehasst oder gar öffentlich verspottet. Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) zeichnet in diesem Film das spannende Porträt von „unbeugsamen“ Frauen wie Herta Däubler-Gmelin, Ingrid Matthäus-Maier oder Rita Süssmuth, die in ihren Ämtern nicht nur für Quote sorgten, sondern aktiv neue Ansichten und Debatten in den Plenarsaal trugen, von denen viele auch heute noch topaktuell sind. Neue Interviews mit den Politikerinnen sind dabei genauso erhellend wie alte Archivaufnahmen, in denen das erzkonservative Denken der männlichen Politiker immer wieder sprachlos macht.
(Frank Brenner)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24