Die Weibchen
BRD/F/I 1970, Laufzeit: 82 Min.
Regie: Zbynek Brynych
Darsteller: Uschi Glas, Franois Fabian, Pascale Petit, Judy Winter, Anne-Marie Kuster, Hans Korte, Annemarie Wendl
Dirty Uschi, vorzeige Uschi, was ist schlimmer?
imogen (7), 18.12.2005
Es macht eigentlich keinen Sinn zu diesem Film in Choices eine Meinung abzugeben, weil er auf unabsehbare Zeit weder in Köln noch in Bonn auf Leinwand zu sehen sein wird und das ist vielleicht besser so: der Film ist grausam schlecht, teils im Ed-Wood-Sinne und teils so wie ein Pauker-Film. So schlecht, dass sogar jeder Kuriositätswert platt gemacht wird. Nur ganz vereinzelt gibt es Szenen mit origineller Situationskomik. Auch wenn der Filmclub 813 den Film im Rahmen des Programms "Dirty Uschi" gezeigt hat, bleibt festzuhalten, dass schon 1970 Uschi das Image des spiessigen Püppchens ausstrahlt, dem man (frei nach Musil) "erstmal mit dem Absatz im Gesicht herumfahren müsste, damit etwas interessantes hinein käme".
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24