Dogman
Italien, Frankreich 2018, Laufzeit: 99 Min., FSK 16
Regie: Matteo Garrone
Darsteller: Marcello Fonte, Edoardo Pesce, Nunzia Schiano
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/dogman.html
Schonungsloses Vergeltungsdrama
Wie du mir
„Dogman“ von Matteo Garrone
In „Gomorrha“ ließ er die Camorra in Clans über Neapel herfallen. Zehn Jahre später braucht der Italiener Matteo Garrone weit weniger Personal: Bei „Dogman“ manifestiert sich das Grundböse im brutalen Ex-Boxer Simone (Edoardo Pesce), der ein ganzes verfallenes Küstenkaff terrorisiert. Besonders erpresst Simone den sanftmütigen kleinen Hundesalonbesitzer Marcello (Marcello Fonte), zwingt ihn zu allerlei krummen Dingern. Nachdem Marcello schließlich ein Jahr lang für Simone in den Knast wandert, ersinnt das gedemütigte Männlein einen grausamen Racheplan.
Der in Cannes geehrte Marcello Fonte ist das magische Gefühlszentrum dieses Auge-um-Auge-Epos, das man mit seiner blutigen Härte, scharfer Charakterzeichnung und schmutzig dystopischen Bildern nur als modernen Stadtwestern bezeichnen kann.
(Renée Wieder)
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21