Domino
USA 2005, FSK 16
Regie: Tony Scott
Darsteller: Keira Knightley, Mickey Rourke, Edgar Ramirez, Rizwan Abessi, Ian Ziering, Brian Austin Green, Christopher Walken, Mena Suvari, Jacqueline Bisset, Lucy Liu, Delroy Lindo, Mo'Nique, Macy Gray, Shondrella Avery, Joseph Nuez, Dabney Coleman, Stanley Kamel
cool tun ist nicht cool sein
Marylou (161), 04.07.2006
Gute Beschreibung:
ein wilder MTV-Clip. Geile Fahrten, gute Farben, Druck dahinter.
Aber Keira: spiel nicht wilde Mädchen, das funzt noch nicht!
Man kann noch so viel mit Messern und Kanonen rumfuchteln und böse gucken, wenn man verdammt noch mal nicht böse rüberkommt.
Ich habe die ganze Zeit nur eine bemühte, trotzige Darstellung einer eigentlich derben Braut wahrgenommen. Passt wie Majo auf Trüffel.
Mickey war geil. Die Idee hinter dem Film auch . hätte richtig rocken können, wenn Keira rocken würde. Tut sie aber leider nicht.
Noch nicht :-)!
Model als Kopfgeldjägerin
Loretta (43), 27.01.2006
Gut, das ist kein Spitzen-Plot, trotz echter Geschichte. Aber was man an diesem Film durchaus positiv bewerten muss sind die Schauspieler. Auch kleine Rollen sind gut besetzt. Mickey Rourke soll ja angeblich wieder im Aufwind sein. Luzy Liu als fiese Verhör-Agentin. Besonders gefallen hat mir
Delroy Lindo, der quasi den Kopfgeldjäger-Einteiler mimt, mit jede Menge Dreck am Stecken. In ?Lebe lieber ungewöhnlich? hat er auch schon mal einen als Kopfgeldjäger getarnten Engel gespielt, kam mir jetzt direkt vertraut vor. Und meine schlimmsten Befürchtungen wurden wahr: in Wirklich hat die Schlampe an der KfZ-Zulassungs-Stelle die Macht in Ihren Händen (mit 3-cm-Krallen in Gold mit Glitzer-Steinchen) ....
Fazit: ist unterhaltsam, muss man aber nicht unbedingt gesehen haben
Wir sind die coolsten ...
gutzi (182), 22.12.2005
Da kann Tony Scott visuell und akustisch noch so schwere - und durchaus beeindruckende - Geschütze auffahren, inhaltlich bleibt der Film so tot, wie es die wahre Domino Harvey leider auch schon ist.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24