Dorfpunks
D 2008, Laufzeit: 93 Min.
Regie: Lars Jessen
Darsteller: Cecil von Renner, Ole Fischer, Samuel Auer, Pit Bukowski, Daniel Michel, Laszlo Horwitz, Axel Prahl, Friederike Wagner, Peter Jordan
Anfang der 80er Jahre: Roddy und seine Freunde sind Punks und genießen die Freiheit des Andersseins, doch das ist gar nicht so einfach in der Provinz.
Mit ein paar Jahren Verspätung ist Punk auch in Schmalenstedt an der Ostsee angekommen. Dosenbier und Zigaretten sind die Grundnahrungsmittel, und ab und zu gehts zum Marktplatz oder in die Dorfdisco. Die Gründung einer Punk-Band sorgt für neues Selbstbewusstsein. Nach Rocko Schamonis Bestseller hat Lars Jessen („Am Tag als Bobby Ewing starb“) einen Heimatfilm der etwas anderen Art geschaffen. Besonders beeindrucken die Leistungen der jungen Darsteller, von denen die meisten echte Neuentdeckungen sind. Klassisch im Sinne des Punk ist der Soundtrack, bestehend aus tollen Nummern von Fehlfarben, Slime und anderen. Und es ist nicht nur letzterer, der dafür sorgt, dass sich manch einer an seine eigene Jugend erinnern wird.
(Eric Horst)
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Auf dem Weg
Start: 30.11.2023
Die Sirene
Start: 30.11.2023
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024