
Ein Becken voller Männer
Frankreich 2018, Laufzeit: 122 Min., FSK 6
Regie: Gilles Lellouche
Darsteller: Mathieu Amalric, Guillaume Canet, Benoît Poelvoorde, Jean-Hugues Anglade
>> www.studiocanal.de/kino/ein_becken_voller_maenner
Feuchte Tragikomödie mit Starbesetzung
Wassermänner
Ein Becken voller Männer“ von Gilles Lellouche
Der eine ist depressiv, der andere Choleriker, einer kriegt keine Frau usw. Sie alle verbindet: Sie sind nicht die jüngsten, keine Athleten und ins Wasser steigen sie eher zum Spaß und weil die Trainerin (Virginie Efira) ihnen schöne Literatur vorliest. Das ändert sich, als aus ihnen eine Mannschaft wird, die sich zur Weltmeisterschaft anmeldet.
Eine Tragikomödie mit über 10 Hauptfiguren, und ihre Hintergrundgeschichten werden sogar erzählt – das allein ist eine Leistung. Zudem werden sie gespielt von Top-Schauspielern, darunter Mathieu Amalric, Guillaume Canet, Jean-Hugues Anglade, Benoît Poelvoorde, Marina Foïs…, allesamt in Hochform. Das europäische Kino hat in den letzten Jahren bereits 3 Filme über männliche Synchronschwimmer hervorgebracht, diesen vierten sollte man der Akteure wegen sehen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24