Ein Becken voller Männer
Frankreich 2018, Laufzeit: 122 Min., FSK 6
Regie: Gilles Lellouche
Darsteller: Mathieu Amalric, Guillaume Canet, Benoît Poelvoorde, Jean-Hugues Anglade
>> www.studiocanal.de/kino/ein_becken_voller_maenner
Feuchte Tragikomödie mit Starbesetzung
Wassermänner
Ein Becken voller Männer“ von Gilles Lellouche
Der eine ist depressiv, der andere Choleriker, einer kriegt keine Frau usw. Sie alle verbindet: Sie sind nicht die jüngsten, keine Athleten und ins Wasser steigen sie eher zum Spaß und weil die Trainerin (Virginie Efira) ihnen schöne Literatur vorliest. Das ändert sich, als aus ihnen eine Mannschaft wird, die sich zur Weltmeisterschaft anmeldet.
Eine Tragikomödie mit über 10 Hauptfiguren, und ihre Hintergrundgeschichten werden sogar erzählt – das allein ist eine Leistung. Zudem werden sie gespielt von Top-Schauspielern, darunter Mathieu Amalric, Guillaume Canet, Jean-Hugues Anglade, Benoît Poelvoorde, Marina Foïs…, allesamt in Hochform. Das europäische Kino hat in den letzten Jahren bereits 3 Filme über männliche Synchronschwimmer hervorgebracht, diesen vierten sollte man der Akteure wegen sehen.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24