Ein Königreich für ein Lama
USA 2000, Laufzeit: 78 Min., FSK 6
Regie: Mark Dindal
Kinder werden angesichts dieser neuen Animationskreation des Walt Disney Studios wieder ihr helles Vergnügen haben. Zwar gibt es trotz mancher innovativer Elemente nichts wirklich Neues in Sachen Tricktechnik, doch haben die Zeichner sich diesmal an altbewährten Vorbildern anderer Studios orientiert, sodass man gelegentlich von Disney und dem Dinsey-Stil abgelenkt wird. Die Geschichte, die erzählt wird, ist sehr einfach: Das Inka-Oberhaupt Kazco befreit sich von seiner unerträglichen Ratgeberin Yzma und die plant daraufhin fürchterliche Rache. Zu Kuzcos Glück vermasselt der unfähige Gehilfe der Zauberin die grausame Tötung und verwandelt ihn in ein Lama. Ausgerechnet des Herrschers Untertan Pacho, dessen Haus er für einen gewaltigen Vergnügungspark in Besitz nehmen wollte, hilft seinem Herrscher als treuer Vasal. Er beschützt ihn vor den Gegnern, begleitet ihn treu und selbstlos durch den gefährlichen Urwald mit all seinen Gefahren und bringt ihn wohlbehalten zu seinem Palast. Dass man auf die ursprünglich geplante Musical-Version verzichteten muß, erweist sich als durchaus glücklich, zumal die Musik von John Debney, Sting und David Hartley gerade in dieser Form angemessen erscheint, inklusive der von Tom Jones gesungene Hit "Perfect World".
(Heiko R. Blum)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Silent Friend
Start: 13.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund