Fifty Shades of Grey
USA 2015, Laufzeit: 120 Min., FSK 16
Regie: Sam Taylor-Johnson
Darsteller: Dakota Johnson, Jamie Dornan, Luke Grimes, Eloise Mumford, Victor Rasuk, Jennifer Ehle
>> www.fiftyshades-film.de/
Weichgezeichnetes Sadomaso-Drama
Knebelvertrag
„Fifty Shades of Grey” von Sam Taylor-Johnson
Ein junger, erfolgreicher Geschäftsmann bändelt mit einer romantisch veranlagten, naiven Literatur-Studentin an. Er meidet konventionelles Paarverhalten und untermauert seine sozialen Kontakte bevorzugt schriftlich, nicht zuletzt, weil er sadistisch veranlagt ist. Sie sucht den konventionellen Partner und versucht, ihn aufzuweichen bzw. zu heilen. Während sie nach Besuch seines Toy-Rooms die Unterschrift unter seinen Fessel- und Knebelvertrag hinauszögert, geht er erste Kompromisse ein. Sie lässt dabei im Gegenzug auch mal einen zärtlichen Klapps über sich ergehen.
Triviales Sadomaso-Drama, das die Hausfrauenpsychologie der Romanvorlage in Hochglanzbildern auf die Leinwand bannt und ein völlig nebulöses Bild der Szene zeichnet. So durchschaubar wie erfolgreich schlachtet die Geschichte ein (amerikanisches) Tabu aus.
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24