Frontalknutschen
USA 2008
Regie: Gurinder Chadha
Darsteller: Alan Davies, Eleanor Tomlinson, Karen Taylor, Georgia Groome, Aaron Johnson, Liam Hess, Georgia Henshaw
Regisseurin Gurinder Chadha war bereits überaus erfolgreich mit „Kick it like Beckham“. Nun erzählt sie von der ersten Liebe einer jungen Engländerin.
„Warum schon erwachsen sein“, meint Georgias Vater, „sei doch einfach 14!“ Das sehen die Gleichaltrigen anders: Um sich endlich glücklich zu verlieben, ist die Partyverkleidung als gefüllte Olive nicht mehr angemessen: „Die Jungs lieben uns nicht dafür, dass wir lustig sind!“ Also nimmt Georgia (Georgia Groome) Nachhilfe im Küssen und sucht sich ihren Prinzen. Mit einer tollen Hauptdarstellerin inszeniert Chadha eine gelungene Jugendkomödie, die sich angenehm von den vergleichbar schrilleren bzw. weltentrückt satirischen amerikanischen Pendants absetzt. Leichthändig und lebensnah reift hier die Heldin an Vorsätzen und Missverständnissen.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24