Garp und wie er die Welt sah
USA 1982, Laufzeit: 131 Min.
Regie: George Roy Hill
Darsteller: Robin Williams, Mary Beth Hurt, Glenn Close, John Lithgow, Swoosie Kurtz
Episodenfilm aus einer anderen Zeit
Kinokeule (541), 28.05.2004
20 Jahre nach Erscheinen kann mich Garp nicht mehr begeistern. Alles wirkt gewollt und einzig auf die tragische Pointe abzielend. Und besonders in der zweiten Hälfte gibt es eine Aneinanderreihung von Tragödien: Ehebruch, verschuldeter Tod des Sohnes, Attentat auf Garps Mutter und auf Garp selber. Dazu die kaputten Emanzen im Strandhaus. Die umfangreiche Buchvorlage konnte nicht vernünftig umgesetzt werden. Der Ablauf ist episodenhaft und ohne roten Faden. Ein Film für Sozialpädagogik Studenten in den Achtziger Jahren. (2 Sterne)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24