Geliebte Clara
Deutschland, Frankreich, Ungarn 2008, Laufzeit: 109 Min., FSK 6
Regie: Helma Sanders-Brahms
Darsteller: Martina Gedeck, Malik Zidi, Pascal Greggory, Nikolai Kinski, Clara Eichinger, Aline Annessy, Marine Annessy, Sascha Caparros, Peter Takátsy
Das war nix
gelika13 (26), 22.12.2008
Kein schöner Film.
Schade um die Zeit :-(
Zu viel versprochen
steuermann (5), 19.12.2008
Dieser in vielen Presseorganen hoch gelobte Film hat mich ziemlich enttäuscht, besonders die Leistungen der Schauspieler. Gerade von Frau Gedeck hatte ich mehr erwartet als grimmiges Gehämmer auf dem Klavier. Und von Erotik nicht die Spur einer Spur, was sich ja doch bei deiser Konstellation angeboten hätte. Mit etwas Abstand drängt sich allerdings die Frage auf: Waren die Protagonisten alle fehlbesetzt oder lag es einfach an der schwachen Regie?
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24