Green Room
USA 2015, Laufzeit: 96 Min., FSK 18
Regie: Jeremy Saulnier
Darsteller: Anton Yelchin, Imogen Poots, Patrick Stewart
>> www.green-room-film.de/
Slasher
Nazi-Punks, Fuck You!
„Green Room“ von Jeremy Saulnier
Ein Insider-Tipp verschafft der Punkband Ain’t Right einen Gig in einem Schuppen mitten im bewaldeten Nirgendwo. Das Publikum entpuppt sich allerdings als wilde Neonazi-Bande. Als die Punks Zeuge eines Mordes werden, verbarrikadieren sie sich im Backstage-Bereich. Schon bald aber klopft Darc an die Tür, der Anführer der rechten Horde (unter seinen Möglichkeiten: Patrick Stewart). Beide Seiten improvisieren – und das endet dann recht ungemütlich.
Inhaltlich ist das alles schön stumpf. Aber das Genrewerk setzt ohnehin auf andere Werte, und die sind schmerzhaft. Der amerikanische Regisseur Jeremy Saulnier dreht gradlinig und verwehrt sich etwaigem Humor. Hier wird es schnell ernst, und Saulnier gönnt weder seinen Protagonisten noch dem Publikum Pausen. Kurzweiliger Slasher-Trip, der beim Zuschauen weh tut. Aua.
(Hartmut Ernst)
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21