Harvest
Großbritannien, USA, Deutschland, Frankreich, Griechenland 2024, Laufzeit: 131 Min., FSK 16
Regie: Athina Rachel Tsangari
Darsteller: Caleb Landry Jones, Harry Melling, Rosy McEwen
>> mubi.com/de/de/films/harvest
Historienfilm um alte Strukturen und neue Besitzverhältnisse
Aus Heimat wird Kapital
„Harvest“ von Athina Rachel Tsangari
England im 18. Jahrhundert: Mit Fremden können die Bauern und Handwerker einer autarken Dorfgemeinschaft weitab vom nächsten Marktflecken nichts anfangen; da reagieren die sonst friedlichen Seelen feindlich. Doch gegen das, was auf sie zukommt, sind sie machtlos: Ein neuer Lord erhebt Anspruch auf das Land, löst ihren bisherigen milden Herrn ab und plant Veränderungen, um mehr Profit aus dem Boden zu holen. Mit dem Frieden ist es vorbei – vor allem für einen jungen Mann (Caleb Landry Jones), der zwischen die Stühle von Lordschaft und Dörflern gerät.
Die Romanverfilmung mutet wie ein eigenwilliger Neo-Western an und erzählt zwischen leiser Ironie und Klage vom frühkapitalistischen Zerschellen gewachsener Strukturen durch die Privatisierung von zuvor gemeinschaftlich genutztem Land.
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 11.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24