Im Keller
Österreich 2014, Laufzeit: 82 Min., FSK 16
Regie: Ulrich Seidl
>> im-keller.at
Abgründige Dokumentation mit fiktionalen Momenten
Unterirdisch
„Im Keller“ von Ulrich Seidl
„Keller“ und „Österreich“ – da ist die Fantasie bereits beflügelt. Der österreichische Regisseur Ulrich Seidl nimmt das mit seinem neuen Film in Kauf, aber es geht nicht um Entführung und Missbrauch, sondern um die heimlichen, aber nur selten illegalen Vorlieben österreichischer Kellerbewohner: Da ist das SM-Pärchen, das sich im Keller austobt. Da sind verwaiste Partyräume mit dem Flair der 70er Jahre. Da sind Saufbrüder inmitten von Nazi-Devotionalien, da liebkost eine ältere Dame eine Puppe in einer Schachtel.
Seidl balanciert wie gewohnt auf dem Grat zwischen Inszenierung und Dokumentation und zeigt zugleich, dass diese Grenze durchlässig ist: Die Puppenmami ist gespielt, die SMler sind echt. Die Nazi-Fans distanzieren sich inzwischen von ihrer Szene.
(Christian Meyer)
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24