Jerry Maguire - Spiel des Lebens
USA 1996, Laufzeit: 138 Min., FSK 6
Regie: Cameron Crowe
Darsteller: Tom Cruise, Cuba Gooding jr., Renee Zellweger, Kelly Preston, Jerry O'Conell
Mr. Cruise mit Tiefgang
diehim (53), 31.03.2008
An Tom Cruise scheiden sich bekanntlich die Geister. Allerdings bezieht sich meine Skepsis lediglich auf den Privatmann Cruise. Denn als Schauspieler gibt es wenig zu meckern. Seine Filme sind zwar keine Meilensteine, aber sehr oft sehenswert. Das liegt natürlich auch an den Storys und den guten Regisseuren, mit denen er regelmäßig arbietet. Aber es liegt sicher auch an ihm. Und wenn dann seine Filmpartnerin auch noch zum Verlieben spielt wie das Rene Zellweger hier tut, hat man als Zuschauer eigentlich gar kein Problem mehr. Also, Sientology hin oder her: ansehen!
Guter Film
KaiserSose (119), 12.07.2001
Was soll ich sagen, der Film ist richtig unterhaltend. Aber die Story ist vorhersehbar. Was den Film zum Glück nicht langweilig macht, sondern man mehr in die Geschichte und den Verlauf integriert wird. Tom Cruise am Rande der Verzweiflung spielt nicht schlecht. Zu ihm passen diese leicht explosiven Charaktere. So auch in Eine Frage der Ehre und auch Top Gun. Cuba Gooding jr. hat den Oscar als bester Nebendarsteller mehr als verdient. Die Rolle des Football-Spielers, der trotz aller Querelen zu seinem Manager hält, ist ihm aber auch wie auf den Leib geschnitten. Wesentlich besser als seine 'Ich finde meine Persönlichkeit'-Rolle in Pearl Habor. Und besser als seine Rolle in Lightning Jack :-) Fazit: Absolut sehenswert. Kino der besonderen Art.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.