Lauras Stern
Deutschland 2021, Laufzeit: 79 Min., FSK 0
Regie: Joya Thome
Darsteller: Emilia Kowalski, Michel Koch, Jonas May
>> www.warnerbros.de/de-de/filme/lauras-stern
Märchenhafte Buchverfilmung
Zu Hause
„Lauras Stern“ von Joya Thome
Ihre Eltern (Luise Heyer, Ludwig Trepte) ziehen mit Laura und dem kleinen Bruder vom Land in die große Stadt. Eine großräumige Altbauwohnung, ein eigenes Zimmer, eine Dachterrasse, ein netter Nachbarsjunge – alles, was das Herz begehrt. Aber: „Mein Apfelbaum ist weg!“ Laura hat Heimweh. Also zieht sie sich schmollend zurück in ihre Kartonrakete. Eines Nachts aber sieht Laura, wie ein Stern vom Himmel fällt und nicht mehr hoch kommt, weil er einen Zacken verloren hat. Sie nimmt den kleinen Himmelskörper heimlich mit nach Hause und entdeckt in ihm einen Seelenverwandten.
Das, was die Buchvorlage so besonders macht, überträgt sich auch auf den Film: das Unspektakuläre! Die magische Geschichte ist verankert im Alltag eines kleinen Mädchens, das nicht in der Großstadt ankommt. Mehr Konflikt ist nicht – weder ein Lord Voldemort noch Weltverschwörung noch böse Hexe machen der kleinen Protagonistin das Leben schwer. Das reicht nicht für ein Epos mit zehn Fortsetzungen, aber für einen wunderbaren kleinen Film.
Leichthändig führt uns Regisseurin Joya Thome durch ihr Alltagsabenteuer. Der Hauptdarstellerin Emilia Kowalski mag es etwas an Charisma fehlen, und dass der Film von englischsprachigen Popsongs (Milow, Lina Arndt) kommentiert wird, dürfte die Zielgruppe kaum erreichen, aber so etwas ist ja inzwischen Standard. Ansonsten gibt die Unterstützung durch Großmeister Hans Zimmer (!) dem Soundtrack einen hollywoodtauglichen Drive, die Animationen sind liebevoll gestaltet, die Seele der Vorlage bleibt bewahrt. Hübsche Unterhaltung für kleine Menschen.
(Hartmut Ernst)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund