Leben oder so ähnlich
USA 2002, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Stephen Here
Darsteller: Angelina Jolie, Edward Burns, Christian Kane, Melissa Errico, James Gammon, Stockard Channing, Lisa Thornhill, Gregory Itzin, Max Baker, Jacob Davis, Marika Ashlee Anuik, Bruce Dawson, David Dunard, Andromeda Dunker
Lanie Kerrigan (Angelina Jolie) ist das Reporter-Zugpferd eines lokalen TV-Senders in Seattle. Ihrem berühmten Vorbild Deborah Connors (Stockard Channing) nacheifernd, setzt Lanie alles daran zu einer ebensolchen Fernseh-Ikone zu reifen. Die Suche nach Publicity-trächtigen Stories führt die platinblonde Endzwanzigerin und ihren ungeliebten Kameramann Pete (Edward Burns) zu den ungewöhnlichsten Schauplätzen und Menschen. Während der Vorberichterstattung zu einem Footballspiel kommt es für Lanie zu einem folgenschweren Wendepunkt. Als sie den obdachlosen Hellseher Jack (Tony Shalhoub) um eine Prognose bittet, prophezeit der Mann mit dem zweiten Gesicht nicht nur einen Hagelsturm sowie eine Niederlage für das örtliche Team, sondern auch Lanies sieben Tage entfernt liegenden Tod. Nachdem sich die ersten beiden Vorhersagen bewahrheiten, wird die anfangs ungläubige Karrieristin in ihrer Lebenswahrnehmung zunehmend sensibilisiert.Wie in "The Ring" zieht der prognostizierte Wochen-Tod für die Heldin auch hier einen Katalysator-Effekt nach sich. Das oberflächliche Dasein weicht im Angesicht des nahenden Ablebens einem bewussten Umgang mit Mensch und Umwelt. Das bis dahin propagierte Leben auf der Überholspur wird von einem sinnsuchenden Innehalten ersetzt, was der Film gestützt durch die bemerkenswerte Interpretation der weiblichen Hauptrolle über weite Strecken eindrucksvoll vermittelt.
(Dietmar Gröbing)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24