Lieber leben
Frankreich 2016, Laufzeit: 111 Min., FSK 6
Regie: Grands Corps Malade, Mehdi Idir
Darsteller: Pablo Pauly, Soufiane Guerrab, Moussa Mansaly
>> www.lieberleben-film.de
Berührende Krankheitsgeschichte
Kleine Fortschritte
"Lieber leben" von Grand Corps Malade und Mehdi Idir
Ähnlich wie „Schmetterling und Taucherglocke“ beginnt auch „Lieber leben“ aus dem subjektiven Blickwinkel eines gelähmten und deswegen vollkommen auf die Hilfe anderer angewiesenen Mannes. Aber Benjamin (grandios: Pablo Pauly), nach einem Sportunfall teilweise querschnittsgelähmt, ist eine Kämpfernatur, und kämpft sich mit Hartnäckigkeit und sportlichem Ehrgeiz wieder ins Leben zurück.
Regisseur Grand Corps Malade (zu Deutsch Großer kranker Körper) erzählt hier seine eigene Geschichte. Das merkt man dem Film an, weil er weiß, auf welche Details es dabei ankommt. Trotz der Härte und Schwere des Stoffes erzählt Grand Corps Malade aber auch mit einem gehörigen Quäntchen Humor – kein Wunder, schließlich ist er nach seiner Genesung Comedian geworden!
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 11.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24