Life
USA 2017, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Daniel Espinosa
Darsteller: Jake Gyllenhaal, Ryan Reynolds, Rebecca Ferguson
>> www.life-derfilm.de/site/
Life on Mars
Matt513 (259), 15.10.2017
Dem naheliegenden Titel zum Trotz - Bowie (gute Reise, Major Tom) wird ausnahmsweise mal nicht in einem aktuellen Weltraumfilm bemüht. Was wir vorgeführt bekommen, ist einmal mehr die Verifizierung von Darwins Evolutionstheorie (Survival of the Fittest) sowie eigentlich auch das genaue Gegenteil im Feldversuch. Warum das so vortrefflich funktioniert, liegt an einem selten dämlichen Drehbuch, welches manchen Charakter unverständlich dumm sowie eine fremde Lebensform, welche nichtmals über sichtbare Sinnesorgane verfügt, übermenschlich gerissen agieren läßt.
Ich verstehe nicht, wie Regisseur Espinosa das hinbekommt. Ähnlich wie Life war schon Kind 44, sein letzter Wurf, einerseits mit veritablen Stars gespickt wie andererseits mit „Häh?“-Momenten. Ich mein, wer gibt dem Mann immer die Möglichkeiten (und das Geld), um solch komische Filme zu drehen?
Einen Film, der die möglichen, negativen Folgen zu großer, wohlmeinender Naivität bei der Begegnung mit Angehörigen anderer Welten aufzeigt, nämlich die akute Infragestellung des eigenen Lebensraums, hätte es indes gar nicht gebraucht. Dafür muß man ja nur die Zeitung aufschlagen.
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Der Junge und der Reiher
Start: 4.1.2024
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
The Holdovers
Start: 25.1.2024
A Great Place To Call Home
Start: 1.2.2024
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.