Machtlos
USA/Südafrika 2007, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Gavin Hood
Darsteller: Reese Witherspoon, Meryl Streep, Jake Gyllenhaal, Peter Sarsgaard, Alan Arkin, Omar Metwally
Verstörend
DaisyJean (21), 15.09.2009
Ich fand den Film extrem verstörend, da man zum einen nie genötigt wird, sich auf eine bestimmte Seite zu stellen (und somit echt ratlos wird) und zum anderen Einblick in die Schattenseite unseres "Sicherheitssystems" bekommt. Unbedingt empfehlenswert!
Ausserdem markiert es wieder einen kleinen aber feinen Punkt in Meryl Streeps aktueller Reihe "wie personifiziere ich eine unsympathische Figur?".
Murat mit der deutschen Staatsbürgschaft..oder?
CemileTS (141), 25.11.2007
M.Night Shiamalans dramaturgisches Konzept geht auch auf ohne die Twilight-Zone Pfaden zu betreten...eine ausgeklügelte Erzählstruktur führt uns in die Abgründe der niederen Instinkte von Wollen und Haben.
Wollen= einen mutmasslichen kollaborateur der Terroristen
Haben= einen Opfer, einen Murat aus Bremen...
Verstörend wirkt lediglich Reese Witherspoon glatt frisierte Haare, auch in Ausnahmesituationen, da überzeugte Sissy Spacek in einer ähnlichen Rolle (Missing) eher.
Egal..ich empfehle den Film
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.