Nocturama
Frankreich, Deutschland, Belgien 2016, Laufzeit: 130 Min., FSK 16
Regie: Bertrand Bonello
Darsteller: Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers, Hamza Meziani, Manal Issa
>> realfictionfilme.de/filme/nocturama
Nächtliches Drama
woelffchen (597), 22.05.2017
Ein außerordentlich ungewöhnlicher Film, ein Thriller über das aktuelle Thema 'Terrorismus – konzipiert vor den islamistischen Attentaten der jüngsten Vergangenheit in Paris. Beklemmend in seiner radikalen Aussage und verstörend hinsichtlich der - nicht sehr deutlich dargestellten - Motive. Ansehen! – und sich 130 Min. lang mehr und mehr in den Bann dieser Aktionen gefangen nehmen lassen. Sehenswert.
Wichtiges Thema, maue Umsetzung
Weanerin (12), 09.10.2016
Das Anliegen des Films, Frustration, Perspektivlosigkeit und Werteverlust von Jugendlichen angesichts von Arbeitslosigkeit und sozialer Kälte zu zeigen, ist wichtig, schätzenswert und relevant. Leider ist die Umsetzung nur bedingt gelungen. Der Film ist über weite Teile langweilig, die Handlung schleppt sich dahin, das Ende ist vorhersehbar und zieht sich entsprechend. Man hätte den Inhalt auch in einer halben Stunde erzählen können, dann wäre es vermutlich besser geworden. Das ist schade, denn das Thema ist wie gesagt wichtig.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum