
Persona
Schweden 1966, Laufzeit: 84 Min., FSK 18
Regie: Ingmar Bergman
Darsteller: Bibi Andersson, Liv Ullmann, Gunnar Björnstrand, Margareta Krook, Jörgen Lindström
Kurzinfo: Für Ingmar Bergman steht der Mensch im Zentrum. Ein Mensch, der nicht nur in einer Art Übergangszeit zwischen dem 2. Weltkrieg und den Ereignissen von 1968 lebt, sondern in seiner Existenz hinterfragt wird. In PERSONA changiert dieser Mensch zwischen Wahrheit und Lüge, Traum und Wahnsinn. Im Wechsel von Schweigen und Zuhören öffnen sich die beiden Hauptfiguren Alma und Elisabeth einander. Die Schauspielerin Elisabeth verstummte eines Tages. Im Krankenhaus wird sie für geistig gesund befunden. Dem Vorschlag der Chefärztin folgend, fährt sie mit ihrer Krankenschwester Alma ans Meer, wo die Patientin und Pflegerin sich zunehmend ineinander auflösen. (FM)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24