Save the last Dance
USA 2000, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Thomas Carter
Darsteller: Julia Stiles, Sean Patrick Thomas, Kerry Washington, Fredro Starr,Terry Kinney, Bianca Lawson, Vince Green, Garland Whitt
Nach dem Unfalltod ihrer Mutter muß die vom Ballett begeisterte Sara (Julia Stiles) aus einer Kleinstadt ins laute und hektische Chicago zu ihrem Vater ziehen. Ein weiterer Gegensatz sind die Verhältnisse an der Schule, denn mit einem Mal befindet sie sich als Weiße in der Minderheit, während die Afroamerikaner den deutlich größten Anteil der Schüler ausmachen. Sara kommt über die Farbige Chenille deren Bruder Derek (Sean Patrick Thomas) näher, der sie mit dem Hiphop bekannt macht. Dessen Schrittfolgen und Bewegungen unterscheiden sich so grundlegend von ihrer Ballettausbildung, daß Sara völliges Neuland betritt, dabei aber auch die Liebe zum Ballett wiederentdeckt, die ihr durch den Tod ihrer Mutter abhanden gekommen war. Die beiden verlieben sich und sehen sich fortan mit Anfeindungen selbst aus dem engsten Familien- und Freundeskreis konfrontiert, während Sara mit dem Gedanken spielt, noch einmal bei der angesehenen Juillard-Tanzschule vorzutanzen.Nach "Black and White" aus dem Vorjahr widmet sich nun "Save the Last Dance" dem Hip Hop, geht dabei aber einen deutlich konventionelleren Weg, denn von der Anlage der Handlung her ist dieser Film stärker an Produktionen wie "Dirty Dancing" angelegt. Das ist aber vielleicht gar nicht mal so verkehrt, denn so wird ein anderes (sprich: deutlich jüngeres) Publikum angesprochen, das nur allmählich den Hip Hop herangeführt wird. Hier wie da gestaltet sich aber der Umgang der Figuren miteinander sehr unbefangen, und Regisseur Thomas Carter gelingt es, den gängigsten Klischees aus dem Weg zu gehen. Das gilt auch für jene Charaktere, die von Vorurteilen geprägt sind, ohne dabei unangenehm oder gar eindimensional zu wirken. Carter zeichnet durchweg sympathische Charaktere, was aber auch den Jungdarstellern zu verdanken ist, allen voran Julia Stiles (bekannt aus Zehn Dinge, die ich an Dir hasse") und Sean Patrick Thomas (der bereits in "Eiskalte Engel" überzeugte), die in "Save the Last Dance" ein überzeugendes Liebespaar geben.
(Ralph Sander)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24