Sieben Tage
Deutschland 2024, Laufzeit: 113 Min., FSK 12
Regie: Ali Samadi Ahadi
Darsteller: Vishka Asayesh, Majid Bakhtiari, Tanaz Molaei
>> littledream-pictures.com/portfolio/sieben-tage/
Berührender Genre-Mix aus Politthriller, Roadmovie und Familiendrama
Auf der Flucht
„Sieben Tage“ von Ali Samadi Ahadi
Eine iranische Menschrechtsaktivistin steht vor der Wahl: Flucht oder Gefängnis?
Inspiriert zu ihrer fiktiven Geschichte wurden Drehbuchautor Mohammad Rasoulof – der kurz vor den Dreharbeiten aus dem Iran geflohen war – und Regisseur Ali Samadi Ahadi – der mit 12 Jahren das Land verlassen hatte – vom Schicksal der inhaftierten Menschenrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi. Aber das ist nur der politische Hintergrund der kräfteraubenden Fluchtgeschichte und des berührenden Familiendramas, die durch das authentische Spiel von Vishka Asayesh eine Dimension bekommen, die weit über den vordergründigen Spannungseffekt hinausgeht. Ahadi, der sich ja schon in vielen Genres von der Komödie bis zum Animationsfilm versucht hat, macht aus seiner Protagonistin Maryam keine Überfrau, sondern zeichnet feinfühlig ihre inneren Widersprüche und ihre Verletzlichkeit.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund