Spotlight
USA 2015, Laufzeit: 128 Min., FSK 0
Regie: Thomas McCarthy
Darsteller: Michael Keaton, Mark Ruffalo, Rachel McAdams, Stanley Tucci, Liev Schreiber, Brian d’Arcy James
US-Journalistenthriller und Oscarkandidat mit Starbesetzung
Schreib das auf!
„Spotlight“ von Tom McCarthy
Die katholische Kirche hat viele ihrer Missbrauchsfälle intern „geregelt“ und die Täter der Justiz entzogen. 2001 aber hat ein Team investigativer Journalisten im katholischen Boston keine Ruhe gegeben, die dortigen Fälle aufgedeckt und publiziert. Davon erzählt „Spotlight“, benannt nach der Rubrik der Zeitung „Boston Globe“. Der Film ist ein Paradestück des Journalisten-Thrillers mit einem großartigen Ensemble: Michael Keaton, Mark Ruffalo, Rachel McAdams, Liev Schreiber u.v.m. Zu Recht regnet es Preise. Schnickschnack fehlt: keine Loverstory, eigentlich gar kein Privatleben, stattdessen Recherche-intensiv, spannend und zunehmend dynamisch erzählt. Der gegen Ende nur noch laufende Mark Ruffalo ist ein Symbol für ein Team, das gegen eine Mauer des Schweigens anrannte – und sie durchbrach.
Oscars 2016: Bester Film, Bestes Original-Drehbuch
Critics‘ Choice Awards: Bester Film, Bestes Drehbuch
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22