Stella
Deutschland, Schweden 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Sanna Lenken
Darsteller: Rebecka Josephson, Amy Deasismont, Annika Hallin
>> www.stella-film.de/
Familiendrama einer Magersucht
Hör auf!
„Stella“ von Sanna Lenken
Katja ist eine talentierte Eiskunstläuferin mit Karriereambitionen. Und Katja ist magersüchtig. Ihre Eltern bekommen davon nichts mit, wohl aber ihre zwölfjährige Schwester Stella. Katja presst ihr das Versprechen ab, zu schweigen. Das geht eine Weile gut. Doch als sich Katjas Zustand verschlechtert, gerät Stella in einen Gewissenskonflikt: Hilferuf oder Loyalität?
Einerseits inszeniert Sanna Lenken sehr unaufgeregt, und die Eltern gebärden sich arg naiv. Zum anderen ist eben das die Stärke dieses Films: Lenken erzählt keine Genesungsromanze, sondern ein geerdetes Familiendrama. Ihr Blick gilt den Sorgen, Zwängen, Abhängigkeiten, der Geschwisterliebe und eben der Naivität, mit der sich die Angehörigen der Überforderung stellen. Und das ist ungemein lebensnah.
Berlinale 2015, Gläserner Bär
(Hartmut Ernst)
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Sirāt
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24