Stirb langsam - Jetzt erst recht
USA 1994, Laufzeit: 128 Min., FSK 16
Regie: John McTiernam
Darsteller: Bruce Willis, Samuel L. Jackson, Jeremy Irons, Graham Greene, Colleen Camp, Larry Bryggman
Der dritte Teil ist der Beste
Kinokeule (541), 11.04.2005
Der Film beginnt mit einer positiven Überraschung: Nicht die Schnarchnase Manfred Lehmann sondern Thomas Danneberg ist die Synchronstimme. Leider auch nicht die beste Wahl, da man die Stimme ständig hört (Schwarzenegger, Stallone, Travolta usw.).
John Mc Lane arbeitet sich weiter Richtung Osten vor und ist in N.Y.C. angelangt. Die Stadt spielt eigentlich in diesem Film auch eine Hauptrolle. Wie in einer „Drei Fragezeichen“ Folge für Erwachsene (die Rätsel!) hetzt Bruce Willis zusammen mit dem sympathischen Samuel Jackson durch die Metropole. Auch hat er mit Jeromy Irons endlich wieder einen angemessenen Gegenspieler gefunden und seine nervende Ehefrau tritt nicht mit auf.
Der Film beginnt furios („I hate Niggers“) und hält bis zur Hälfte ein hohes Tempo und Niveau. Die Story ist für einen Actionfilm durchaus ausgeklügelt zu nennen und bietet auch einigen Raum für die Nebenrollen. Leider wird in der zweiten Hälfte nur noch auf die Action geschielt und die Logik dabei vernachlässigt. Nur durch kuriose Zufälle lässt sich die Geschichte zu Ende erzählen, worunter der gute Eindruck doch etwas leidet ( 3 Sterne).
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24