Sunshine - Ein Hauch von Sonnenschein
Ungarn/Deutschland/Kanada/Österreich 1999, Laufzeit: 180 Min.
Regie: István Szabó
Darsteller: Ralph Fiennes, Rosemary Harris, Rachel Weisz, Jennifer Ehle, Molly Parker, Deborah Unger, James Frain, John Neville, Miriam Margolyes, David de Keyser, Mark Strong, William Hurt, Bill Paterson, Rüdiger Vogler, Hanns Zischler
Little Mister Sunshine
Colonia (683), 24.01.2011
Regisseur Istvan Szabó, auf historische Kulissen spezialisiert, beackert mal wieder seine Lieblings-Themen. Diesmal als großes Epos, als Familiengeschichte über mehrere Generationen, verknüpft mit politischen Ereignissen.
Dass Ralph Fiennes der männliche Hauptdarsteller aller Generationen von k.u.k-Monarchie über Nazidiktatur bis zum Kommunismus ist, ist eine hübsche Idee. Aber vielleicht hätten verschiedene Schauspieler in den Rollen der Sache besser getan.
Irgendwie ist das Ganze dann doch etwas langatmig. Die 180 Minuten wären eine viel bessere Fernsehserie geworden als ein Kinofilm.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum