The 13th floor
USA 1999, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Josef Rusnak
Darsteller: Craig Bierko, Armin Mueller-Stahl, Gretchen Mol, Vincent DOnofrio, Dennis Haysbert, Steven Schub, Jeremy Roberts
Warum so negativ?
Colonia (683), 05.10.2004
Nun gut, "The 13the floor" fiel zeitlich zusammen mit "Matrix", "eXistenz" und ein paar anderen Filmen um virtuelle Realitäten und/oder Zeitreisen, muss sich also einen Vergleich gefallen lassen. Den braucht der Film aber keineswegs zu scheuen. Die fast durchweg schlechten Kritiken der Presse dazu kann ich nicht nachvollziehen.
Die Grundfrage "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" ist hier im Gegensatz zu "Matrix" ohne aufgesetztes Geschwafel und ohne Action der Action willen umgesetzt und mir von daher viel sympathischer. Die überdramastische Musik nervt allerdings gewaltig und das Ende ist ein bisschen zu hollywoodlike. Aber deswegen ist es noch lange kein schlechter Film. Von den Filmen, bei denen Emmerich seine Finger - wenn auch nur produzierenderweise - im Spiel hatte, ist er eh der bislang intelligenteste.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum