Verliebt in eine Hexe
USA 2005, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Nora Ephron
Darsteller: Nicole Kidman, Will Ferrell, Shirley MacLaine, Sir Michael Caine, Kristin Chenoweth, Steve Carrell, Fred Willard, Jason Schwartzman, Joan Plowright, Heather Burns, David Alan Grier, Jim Turner, Jarrad Paul, Amy Sedaris, Stephen Colbert
Schauspieler Jack Wyatt besetzt aus Imagegründen die zweite Hauptrolle in seinem neuen Fernsehengagement, einer Neuauflage der Serie "Verliebt in eine Hexe?, mit einer Unbekannten. Er ahnt nicht, dass Isabel tatsächlich eine Hexe ist und deswegen alles durcheinander wirbelt. Der mit "Charlie's Angels? einmal losgetretene Trend des Recyclings erfolgreicher Serienideen für die große Leinwand boomt momentan wieder gewaltig. Nachdem uns in den letzten Monaten u.a. die Spielfilmversionen von hierzulande ohnehin nicht sonderlich bekannten, Serien wie "Fat Albert?, "The Dukes of Hazard? und "The Honeymooners? heimgesucht hatten, erfährt nun ein Klassiker der Flimmerkiste sein Revival, der auch in Deutschland eine treue Fangemeinde hat: "Verliebt in eine Hexe?. Dass nun ausgerechnet dieser Film aus dem Gros der Remake-Welle hervorsticht, liegt nicht allein an der gelungenen und äußerst spielfreudigen Starbesetzung.Nora Ephrons Film ist mehr als ein digital aufgemotztes und koloriertes Ideenrecycling eines in Serie gegangenen Witzes. Dadurch, dass die Regisseurin die Herstellung des Remakes selbst zum Inhalt ihres Filmes macht, ergeben sich jede Menge selbstreferentieller und überaus witziger Anspielungen und Insidergags. Der Unterhaltungswert beschränkt sich nicht nur auf die kleinen Hexereien der in bürgerlichen Verhältnissen lebenden Zauberin, sondern der Großteil des Gelingens von Ephrons Film ist auch auf die aufschlussreiche Inszenierung der Szenen hinter den Kulissen zurückzuführen. Die letzte halbe Stunde von "Verliebt in eine Hexe? fällt in der Hinsicht ein wenig zurück, da dort die Liebe zwischen den beiden Hauptdarstellern entwickelt wird und folglich die ätzenden Seitenhiebe des Anfangs ins Hintertreffen geraten. Doch die Starbesetzung besitzt genügend Charme, um über dieses kleine Manko hinwegsehen zu lassen. Die sich zunehmend rar machende Shirley MacLaine glänzt einmal mehr als spleenige Diva, während der omnipräsente und sich dennoch nicht abnutzende Sir Michael Caine als Hexenvater spielerisch-leicht Akzente zu setzen versteht. Nicht zuletzt die beiden Hauptdarsteller Nicole Kidman und Will Ferrell werden ihren Figuren gerecht und heben dieses Serien-Remake weit über die Qualitäten seiner unmittelbaren Konkurrenten.
(Frank Brenner)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24