Vermeer – Reise ins Licht
Niederlande 2023, Laufzeit: 78 Min., FSK 0
Regie: Suzanne Raes
>> www.neuevisionen.de/de/filme/vermeer-reise-ins-licht-135
Spannender Einblick in die Planung eines Kunst-Großereignisses
Kunstreisen eines Kurators
„Vermeer – Reise ins Licht“ von Suzanne Raes
Der Kurator Gregor Weber plant als letzten Akt seiner Laufbahn die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten. Regisseurin Suzanne Raes begleitet ihn bei den ersten Vorbereitungen und bei dem Versuch, möglichst alle Vermeer-Bilder aus Museen, Sammlungen und Privatbesitz zusammenzutragen. Viele Gespräche sind notwendig, einige davon verlaufen wenig erfolgreich. Hinzu kommen neue Untersuchungen der Bilder – von denen einige dann doch nicht Vermeer zugesprochen werden.
Während Weber um die Welt reist, klären Kunsthistoriker und Restauratoren über Vermeers Bildkompositionen und eigentümliche Lichteffekte auf, die durch die Verwendung der Camera Obscura zustande kommen. Eine Spannende Reise durch die Malerei, die Kunstgeschichte, die Arbeit von Restaurator:innen und die Kuration von (Groß-)Ausstellungen.
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund