Zwei oder drei Dinge, die ich von ihm weiß
Deutschland 2004, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Malte Ludin
Klasse!
Ose! (35), 07.04.2005
Mit Kritik muss ich anfangen: Auch hier ist die Kurzbeschreibung des Films ziemlich daneben.
Tatsächlich geht es in dem Film eben nicht um eine Dokumentation à la "ZDF History": die letzen Jahre des Kriegsverbrechers Hanns Ludin, sondern - und das ist ungleich interessanter - um den Versuch (und das Scheiteren) der verschiedenen Familienangehörigen zu verstehen, dass der liebevoll und herzensgut erinnerte (und überlieferte) Ehemann / Vater / Großvater (auch)eine Verbrecher war.
Exemplarisch wird uns hier vor Augen geführt, wie schwer es ist Schuldgefühle zu entwickeln, sei es nun zu eigener Schuld, oder der von Verwandten, Bekannten, Freunden, oder auch des eigenen Volks.
"Mit dem habe ich nichts zu tun" ist die eine Strategie, die andere: "wir (oder die meinen) haben doch gar nicht gewusst was die Nazis mit denen -den Juden- gemacht haben, dass die die umgebracht haben ...".
Klar ist das wir keine Schuld tragen, wir doch nicht.
Bei den verzweifelten Versuchen der Töchter des Täters fällt uns nur ein: "wie kann man da noch leugnen, die Schuld liegt doch offen da, für jeden sichtbar", aber bei uns selbst ...?
Der Splitter im Augen des anderen ist halt immer viel besser zu sehen, als der Balken im eigenen.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24