Zwischen uns das Paradies
BIH/A/D/HR 2010, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Jasmila Zbanic
Darsteller: Zrinka Cvitesic, Leon Lucev, Ermin Bravo, Mirjana Karanovic
Die Liebe zwischen der Stewardess Luna und dem Fluglotsen Amar zerbricht, als sich Amar einer islamischen Sekte anschließt.
Jasmila Zbanic, die 2006 mit „Esmas Geheimnis" den Goldenen Bär gewann, ging auf der diesjährigen Berlinale mit ihrem Film über islamischen Fundamentalismus leer aus. Wieder spielt ihr Film in einem Sarajewo, dessen Bewohner immer noch vom Krieg traumatisiert sind. Und wieder erscheinen die Frauen als die Stärkeren, während die Männer sich in Alkohol und Fundamentalismus stürzen. Die hellen, sorgfältig kadrierten Cinemascope-Bilder von Christine A. Maier unterstützen dabei kongenial die Wahrhaftigkeit des Drehbuches und die Klarheit der Inszenierung. Ohne ihre Protagonisten zu denunzieren, legt Zbanic geradezu schmerzhaft den Finger auf offene gesellschaftliche Wunden. Die beiden großartigen Hauptdarsteller Zrinka Cvitesic und Leon Lucev berühren unser Herz ebenso, wie sie uns zur Stellungnahme provozieren.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum