Es gibt 27 Beiträge von Bridget
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
24.04.2002
Der Autor Choderlos de Laclos würde sich im Grab umdrehen. American Soap-Schülertheater schlimmster Sorte.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
23.04.2002
Ein wunderbar sinnlicher und romantischer Film, auf jeden Fall besser als die Neuverfilmung von "Lolita"´, die sterbenslangweilig und nichtssagend ist.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
13.04.2002
Anrührend und komisch zugleich. Eine Holocaustverfilmung und gleichzeitig ein poetisches Märchen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.04.2002
hervorragende Kulisse, drittklassige Schauspieler und eine öde story
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
11.04.2002
Ich bin zwar ein eingefleischter Malkovich-Fan, aber hier ist die Handlung so voraussagbar, dass es langweilig wird.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
11.04.2002
Es ist cool im Gefängnis zu sein, noch cooler von dort auszubrechen,da musik zu machen- die stars des films müssen aufpassen vor lauter coolness nicht umzufallen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
11.04.2002
Sinnlich, poetisch, voll symbolik, einfach herrlich-zum Süchtig-werden.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
10.04.2002
Ich hab ja schon viele schlechte Filme gesehen, aber das war der Gipfel. Schauspieler, die wie Brad Pitt nur schön anzusehen sind und nicht spielen können, kennt man ja zu genüge.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
05.04.2002
Spannend sicher,aber trivial, eindimensionale Figuren und Pathetik en masse, dazu eine einfach gestrickte Geschichte - Hollywood, wie es leibt und lebt.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
04.04.2002
Ich bin wahrhaftig kein Science Fiction Fan, aber der hier hat mich 100%ig überzeugt.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24