Es gibt 6 Beiträge von Demion
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
24.01.2007
Also ich bin nicht gerade ein Bond Fan. Aber dieser knüpft an alte Qualitäten mit Sean Connery an.
Endlich mal ein nicht so glatter Bond wie seine Vorgänger der sich sogar verletzen kann und nicht mit einem Fingerschnipps unsichtbar ist.
Weiter so!!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
24.01.2007
... einer der erfrischensten Filme seit langem. Ich habe selten soviel gelacht...
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
24.01.2007
Das Thema ist eigentlich Spitze aber die Umsetzung einfach nur unterirdisch.
weitere Infos zu diesem Film | 34 Forenbeiträge
24.01.2007
Es schaffen nur wenige Filme eine Botschaft so genial in Szene zu setzen. Schauspieler, Storyline, Musik,... einfach Spitze.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
24.01.2007
... also wir waren zu dritt im Kino und sind auch aufgrund der Kritiken mit hohen Erwartungen in den Film gegangen,...die dann leider nicht erfüllt wurden.
Eigentlich eine sehr gute Story die dann leider am Ende ins fantastische abdriftet, was man meines erachtens auch hätte weglassen können. Desweiteren ist die Spannung eher mittelmäßig, da die "Kracher" viel zu früh durchschaubar sind und es somit keine richtigen aha Effekte gibt.
Fazit: Ganz O.K., hat aber sein Potential nicht ausgeschöpft!
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Eismayer
Start: 1.6.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Catch A Fire
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
Bewegende...
25.01.2007
Darstellung des Lebens unter dem Apartheid-Regime und der daraus resltierende Kampf dagegen. Ein zeitkritischer Film mit beeindruckenden Bildern und genialer Umsetzung des Themas das wach rüttelt und die Augen öffnet. Absolut Empfehlenswert!