Es gibt 7 Beiträge von MarcyTati
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
09.06.2011
ich fand die story unterhaltsam und auch nachdenlich - absolut zauberhaft ist der Hund, der viel zum gelingen der liebesgeschichte beiträgt
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
10.01.2011
Mir hat an 'Drei' vor allem der Einstieg und die aus dem Bild der Bahnoberleiterungen heraus entwickelte Erzählung gefallen. Sophie Rois Spiel fand ich überzeugend und die 3 ineinander Verwobenen wirkten in ihrem Spiel so in der Echtzeit angegekommen, dass es mich gefesselt hat. natürlich wirkt die Story konstruiert, aber nicht unwirklich.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
10.01.2011
Ohne Gérad Depardieu wäre dieser Film ein Nichts, aber mit ihm ist er sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
10.01.2011
Ohne Gérad Depardieu wäre dieser Film ein Nichts, aber mit ihm ist er sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.10.2010
Mir hat dieser Film wegen der Story (Krimi+Liebe+Geschichte) sehr gut gefallen, klasse Schauspieler und tolle Kameraführung und gute musikalische Untermalung.Hoffe, die Stimme des Hauptdarstellers ist auch in der Synchornisierung toll.!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
04.01.2008
Wer einen leichten Film mit komischen Inhalt sucht - also einen Abend entspannte Unterhaltung - der ist hier nicht gut aufgehoben.
Eher unkomisch, ich habe wenig gelacht und hatte mir von Schauspielern und Stoff mehr versprochen.
Einzig bemerkenswert ist Uwe Ochsenknecht als gruftiger Lebensguru.
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Auf brennender Erde
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
Beeindruckend
09.06.2011
Dieser Film überzeugt durch seine Darstller und Bilder, die Story ist wirklich interessant und am Anfang kann man die Dimension des Films kaum erahnen.