Es gibt 5 Beiträge von Mixtaper
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
30.05.2004
Belassen wir es dabei.
PS: Im übrigen war er nicht der einzige Sektenguru zu dieser Zeit. Jaja, richtig! Da sind noch einige Fortsetzungen drin...
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
27.05.2004
Es war einmal ein erfolgreicher deutscher Regisseur, der ein Uboot durch den Weltkrieg begleitete... und dann nach Amerika kam und mit ganz viel Geld, ganz viel Mist produziert hat!
Ich möchte mich aber hier weder auf seine desaströse Biography, noch auf den Wahrheitsgehalt der Sage im Film auslassen... Et is ne Sage, daran is e alles schon falsch!
Aber ist denn hier niemanden aufgefallen:
- Legolas rennt wieder mit seinem Bogen durch die Burg
- Der Schotte aus Braveheart (Vater von Mel G's bestem Kumpel) ruft was von "Niemals nehmen sie uns unsere Freiheit/ Der Styx muss warten bla bla"
- Boromir spielt nur mit, weil er überleben darf und am Ende sogar das Off sprechen darf!
- die komplette Enya-Krieg-Unterlegung vom HdR wurde auch hier eingesetzt. Ich sag nur Boromirs Tod...
- und der Böse wird a la Darth Maul per Lucky Punch platt gemacht
... da fragt man sich: Wo war Gladiator Russel Crowe? Wäre er nicht der passendere Archilles gewesen ;-) ?
Armutszeugnis das Line-up. Ein echtes Armutszeugnis!
PS: Und wer glaubt dem Killer Archy schon, dass er in seiner Blutgier Hektor laufen lässt. Besser als oben auf dem Tempel vor Tausenden von Soldaten hätte er ihn gar nicht umbringen können.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
04.04.2004
... und damit hat er auch leider seinen Anspruch nicht erfüllt.
Stellenweise so nervig, dass man freiwillig auf Toilette geht.
Einziger Lichtblick ist das Wiedertreffen mit einer Vielzahl an Geistern.
Besides: Die Animation des Showdown ist qualitativ eine Frechheit. Da hat wohl das Geld nicht mehr gereicht.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.03.2004
Underworld gehört in die späten 99er, bzw. frühen 200oer wie kaum ein aderer Film dieser Tage. Der allgemeine Ansturm der "Kreuzungen" in der Kunst a la Matrix, FatboySlim oder Nokia Night of the Proms hält weiter an.
Was hier versucht wird, ist der Mix aus verschiedenen, funktionierenden (erfolgreichen wenn man so will) Elementen zu einem Festival der Spannung, Emotion und Ästhetik.
Das hat aber bloss leider nicht geklappt.
Dabie bedient sich der Film an sehr vielem, was in letzter Zeit erfolgreich war und auch sein wird.
1. Das Böse
dargestellt durch die Vampire & Werwöfe (Dracula, Frankenstein)
2. Endzeit
(Matrix, The Crow)
3. Babe in Latex
(Trinity in Matrix)
4. Gothic-Kleidung
(The Crow, Matrix)
5. Industrialmusik
(Comicverfilmungen)
6. Love Story mit Hindernissen
(Titanik, Romeo& Julia)
7. Flashbacks und ständigem Drehen & Wenden
(The Others, 6th sense, Abre los ojos)
8. Wildem Geballer
(Terminator, Matrix)
Bloss leider wurde dem Cutter nur gesagt "Das ganze bitte wie ein Video auf MTV" und nicht "Die Story is auch wichtig".
Wie man es nur als Regisseur zulassen kann, dass ein Wolfanführer namens Lycon nach 2 Stunden zum Vampir sagt: "Vetter"!!!
Selten so blöd im Kino geguckt. Im Grunde geht der ambitionierte Besucher am Anfang davon aus, gepeilt zu haben, was da zwischen den beiden Gruppen läuft.
Aber schade schade schade. Es ist leider nicht der Fall.
Und so kommt man nicht darum, bei diesem Suppen-Cocktail anzumerken, dass zu viel Salz den ganzen Film runiert.
Ein guter Film weiß halt im enscheidenden Moment das Tempo rauszunehmen. Vor allem Platz zu lassen. Platz lässt dieser Film nur für eines: lächerliche Dialoge.
Eins hat mich aber dann doch beruhigt:
Werwölfe sind von Herzen gut. Das lässt mich ja dann doch gut schlafen. Ein Gegner weniger für Van Helsing
.. und ein Besucher weniger für VAN HELSING nach dem Debakel-Trailer allemal.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Butterfly Effect
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
Besser als Achterbahnfahrt
30.08.2004
Da sitzt man nun... in der Loge... obwohl man sie für den Film nicht bezahlt hat... und wartet auf
1. die wahren Inhaber der Super-Plätze
2. weibliches Gejauchze beim Anblick von Ashton Kutcher
und 3. einen schlechten Film natürlich, der mal wieder gar nicht die Erwartungen erfüllt.
Und?
Nichts dergleichen.
Frauen wie Männer krallen sich gegenseitig an Ihren Nachbarn fest. Man hört hier und da ein "Boa was!", "Nein!" und "Is ja hart!". Und schon nach 60 Minuten denkt man bei sich: Hey der Film is gut. Besser als Achterbahn. Wenn man mich fragt.
Nur die Besitzer der Logenplätze kamen nach 30 Minuten doch noch. Die ersten Fahrten hatten sie dann aber schon verpasst. Zufrieden suchen wir uns einen neuen Platz und warten auf den nächsten Looping.