Es gibt 10 Beiträge von Mr Durden
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
08.07.2004
wiedermal eine meisterleistung von Nicholson.diesen film muss man einfach gesehen haben.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
05.07.2004
mein gott, wie kann man diesen film nicht gut finden.ich liebe diesen streifen.habe ihn mindestens schon 20mal geschaut und das ist keine übertreibung.ich habe auch das buch gelesen und kann es jedem fan nur empfehlen.endlich ein film dessen man sich nicht schämen muss, dass man ihn gesehen hat auch wenn brad pitt mitspielt.brad pitt spielt einfach genial.aber edwart norton ist für mich ein gott.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.07.2004
ich fand den ersten teil schon scheisse und dass der zweite teil noch schlechter ist habe ich schon erwartet.keine guten schauspieler nur weiber und autos.vielleicht für bubertierende teenies etwas bin zwar selber 16 jahre alt aber find ihn einfach zum kozen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.07.2004
viel gewalt aber genial eingesetzt.sein debu genial.schauspieler genial.und wie zum teufel kommt man nur auf ein solches drehbuch.man redet einfach über einen song von madonna und diskutiert mit gangstern, was sie damit aussagen wil.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
05.07.2004
ich brauche nichts mehr zu sagen
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
05.07.2004
Ich finde diesen film ist wie alle filme von tarantino genial, aber kein typischer tarantino streifen.jackie brown ist klar anders aufgebaut als reservoir dogs oder pulp fiction.sehr gute schauspieler, ist ja klar von robert de niro und samuel L. jackson ist man sich nichts anderes gewohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
05.07.2004
dass edwart norton in seinem debu film so stark spielt hätte ich nicht gedacht.er spielt seine rolle überzeugend und in meinen augen auch besser als richard gere.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
05.07.2004
hervorragende schauspielerische leistungen zeichnet diesen film aus.dieser film ist sehr gesselschaftskritisch und nichts für action fans.dieser streifen ist mehr eher fürs hirn als für den adrenalin schub.ich persönlich finde ihn genial, vielleicht liegt es auch ein wenig daran, dass edwart norton zu meinen lieblings schauspielern gehört.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
05.07.2004
einfach eine meisterleistung von tarantino.da hat sich tarantino selbst übertroffen.auch schon reservoir dogs fand ich genial und dachte nicht, dass herr tarantino das noch topen könnte.Als ich 15 Jahre alt war fand ich ich diesen streifen toll weil er einfach cool ist und styl hat und daran hat sich ein jahr später mit 16 jahren nichts geändert.hab ihn mindestens 10mal reingezogen.einfach hervorragende leistungen der schauspieler und das tarantino selber eine nebenrolle spielt, zeigt seine liebe zum film.Nur bei fight club und der pate war meine begeisterung noch grösser.
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Carlito's Way
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
typisch pacino
08.07.2004
wiedermal ein genialer film, mit genialen schauspielern.Al Pacino und Sean Penn, zwei sehr gute darsteller in einem sehr guten film.was will man mehr?