Es gibt 1 Beitrag von Shivaboy
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
Bob Marley: One Love
Start: 22.2.2024
Tal der Wölfe
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
Der Mensch bleibt gleich
25.02.2006
Ich habe nun einiges über diesen Film gehört und gelesen und werde ihn mir noch anschauen.Natürlich hat jeder das Recht auf eigene Meinung aber einige davon sind bedenklich.Wenn ein gewisser Stoiber sich hinstellt und zum Verbot dieses Filmes aufruft dann braucht sich keiner zu wundern wenn die Stimmung überkocht.Mein Gott die Thematik des Streifens kann vielleicht einseitig dargestellt worden sein aber ist das so schlimm?Soche Filme gabs es vorher schon zu duzent und wird auch in Zukunft erscheinen.Viele Hollywood Filme die sich mit dem Vietnam-,Afganistan-oder Irakkrieg beschäftigen sind so aufgebaut.Da gibt es kaum Kritik obwohl die Amerikaner selbstverherlichend dargestellt werden und die Kriegsgegner eher als "das Böse" schlecht hin.Ich glaube das Problem liegt darin,dass ein moslemisches Land nun auf die Idee kommt den Spieß umzudrehen und die Amerikaner als "Barbaren" zu zeigen.Wenn der Westen sich das Recht nimmt warum auch nicht die moslemischen Länder?Tatsache ist,dass Tal der Wölfe ein Kinofilm ist und jeder sich ihn anschaun sollte der will!Und eine Ausschreitung mit Moslemen wird es sicher Aufgrund dieses Streifens nicht geben (gibt bessere Gründe).Ich möchte noch kurz auf die Meinung von Roger Burns eingehen.Den niedrigen IQ nur auf die Türken zu beschränkt ist falsch.Schau mal öfters die Kinocharts an.Da wirst du sehen welche "geistreichen" Filme ganz oben stehen.Kann sein das im Kinosaal einige Türken extrem reagiert hatten aber wie ists mit deiner Sicht?Alle "Ausländer" aus Deutschland gleich rausschmeissen die sich deiner Meinung nach nicht "Integrieren"(heutzutage häufig benutztes Wort ohne die richtige Bedeutung zu verstehen) und das noch mit Hilfe eines Revolvers?Extrem!Sind wir denn im Wilden Westen?Wohl ein extremer Texaner oder zumindest ein Liebhaber....