Es gibt 1 Beitrag von Stonemaster
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.03.2005
Eine erstaunlich gute Umsetzung von Wolf Haas
Buchvorlage, genau wie bei KOMM SÜSSER TOD, nur
das die erste Verfilmung mehr Richtung Komödie tendierte, man als Zuschauer von SILENTIUM hingegen
den Filmtitel oftmals wörtlich nimmt, denn das Gezeigte ist wiedermal eine Mixtur aus klaumauk-artigem österreicher Schmäh und bösartigstem menschlichem Abschaum, nicht etwa in der Gosse, sondern in der Opernschickeria zu Hause. Die Darsteller sind ausnahmslos grandios, allein Brenners Lebenswandel ist eine Augenweide für jeden Gesundheitsapostel.
Ein paar Klischees müssen schon sein, das Bild der Kirche ist, sagen wir mal, differenziert, und bei "derern Trotteln" von der Polizei kann einem Angst und Bange werden, steckt doch in jedem Klischee ein Körnchen Wahrheit (auch wieder so ein Klischee - wie beim Leberkas).
Brenners Recherchen im Auftrage einer Witwe, die dem Selbstmord ihres Mannes selig das "Selbst" abspricht, zusammen mit seinem Compagnon Berti sind derart verwirrend, das man förmlich nach jeder neuen Szene giert, die endlich mehr vom ganzen "Klüngel" preisgibt. Doch es gibt kein Erbarmen, ist ja auch eher eine neutestamentarische Erfindung, der Film beschreitet hingegen die altestamentarischen Pfade, kinderunverträglich jetzt quasi Hilfsausdruck. Hoffentlich nicht das letzte Mal
"Jetzt ist schon wieder was passiert, ..."

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24