Es gibt 3 Beiträge von cetha
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
01.02.2009
Ein wirklich unglaublich guter Film, melanconisch, hinreisend und hin und wieder lustig "Habe ich schon einmal erzählt das ich 7 mal vom Blitz getroffen wurde..." ;-D
Das einzige was mich immer wieder gestörrt hatte, war der Bezug zum Hurricane Katrina. Was hat dieses Natur-Unglück mit der Geschichte des Benjamin Button zu tun?
Dies hätte man durchaus weglassen können und ein paar Minuten Dauersitzen einsparen können.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.08.2004
Nach der Pleite von BIG FISH & HÖLLENTOUR habe ich endlich noche einmal einen guten Film gesehen. Spannende Handlung, guter Schauspieler (Ashton Kutcher) und ebenso gute ~SCHOCK~ Szenen.
Mein Tipp für den kalten Sommer ;)
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
27.08.2004
...ich muss schon sagen ich habe besseres erwartet... ich empfand Hölentour recht langatmig mit teils schlechter Musik unterlegt und dieser französische Reporter hat mir auch den letzten Nerv geraubt.. kurz zusammen gefasst zwar ganz netter Versuch DIE Tour de france rüberzubringen aber letztendlich bin ich in den 40 min der Vorstellung eingeschlafen > mehr lässt sich dazu nicht mehr sagen ...Gute Nacht
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24