Es gibt 3 Beiträge von edel
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
29.08.2006
Bemerkenswerte Leistung der Hauptdarsteller.
Großes Kino mit einfachen Mitteln - ohne das manchmal übertriebene Primborium von SFX, Animation usw. usw.
Einfach. Authentisch. Gut.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
02.04.2006
Wieso 2. Wahl?
Der Film, den ich eigentlich ansehen wollte, war ausverkauft. Dann also Inside Man.
Mein Fazit: Der Streifen wäre mit 90 Minuten lang genug gewesen und man hätte trotz 39-minütiger Kürzung nicht eine wesentliche Szene weglassen müssen. Bestenfalls "Mittelmässig" - in jeglicher Hinsicht.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Snow Cake
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
perfectamendo
04.11.2006
ein großartiger Film, nicht zuletzt überzeugend durch die erstklassig ausgewählten Schauspieler. Sigourney Weaver überzeugte, ausdrucksstark und intensiv wie eh und je, als Autistin ebenso wie in Copy Kill, Goriallas in the Dust, Alien usw., usw. Alan Rickman, der bisher eher den Part des Bad Guy gebucht hatte, z.B. in Die Hard oder Robin Hood, ist eine hervorragende Wahl, denn er ist so herrlich "unverbraucht" für derartige Rollen.
Die Story ist einfach. Es geht um den Tod, die Liebe, die Einzigartigkeit jedes Menschen und um den Sinn des Lebens. Die Gefühle werden authentisch dargestellt und vermittelt. Vielleicht ist es gerade dadurch so einfach, sich darauf einzulassen und für sich selbst das Passende daraus mitzunehmen.
Ein richtig guter Film.
ZUM THEMA K I N O:
Ich ziehe schon lange die Programmkinos den Massenabfertigungen vor, gerade weil dort die meisten Mit-Zuschauer/innen mit ausgeschaltetem Handy und dafür eingeschaltetem Hirn zu finden sind.
Snow Cake habe ich im OFF BROADWAY in Köln gesehen.