Es gibt 34 Beiträge von hansolo
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
20.09.2005
...
- Für mich ein stilistisch konsequent gemachter Film
- Murray perfektioniert auf mitreißende Art die Teilnahmslosigkeit
- nichts für ungeduldige Seelen, die Action brauchen und mit einem relativ offenen Ende nichts anfangen können
...
Würde ich den Film jedem empfehlen? nein.
Finde ich ihn empfehlenswert? Ja.
weitere Infos zu diesem Film | 36 Forenbeiträge
01.09.2005
ist jetzt zwei wochen her, dass ich den Film gesehen habe. Der eindruck der blieb ist folgender:
- nach 45 minuten ist der "boah"-Effekt über die zugegeben geniale Machart erschöpft
- dann überwiegt für mich der mangelhafte Spannungsbogen - nicht verwunderlich da es ja drei aneinander gereihte Comics sind
- insgesamt finde ich den Film deswegen und natürlich auch wegen der unglaublichen Brutalität sehr anstrengend
- Schauspielerisch überzeugt eigentlich nur Mickey Rourke (na ja, Bruce Willis .... ist halt .... Bruce Willis)
Insgesamt war und bin ich enttäuscht.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
24.11.2003
Muss hiermit meine Meinung zu Matrix: Reloaded revidieren - Die Wachowski Brüder sind wohl doch keine Genies... Der dritte Teil war die größte Unverschämtheit, die mir im Kino je untergekommen ist... Und somit gilt selbiges fast im gleichen maße für den zweiten Teil... Ich glaube der dritte Teil heißt Revolutions, weil sich einem dabei der Magen umdreht - ob der miserablen Dialoge, der an den Haaren herbei gezogenen Story etc. ...
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
24.11.2003
und dennoch teilweise sehr authentisch. Ich habe mich doch so einige Male selbst wieder erkannt. (habe auch ein Jahr als ERASMUS-Student in Barcelona verbracht). Für jeden, der so etwas erlebt hat, auf jeden Fall empfehlenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
06.10.2003
Detlev Buck ist halt immer ein Highlight auf der Leinwand... und Christian Ulmen hat mir ach gut gefallen... Insgesamt schön in Szene gesetzt ... umgehaun hat mich der Film aber keinesfalls... Muss man meines Erachtens nach nicht unbedingt im Kino sehen.
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
10.09.2003
LEUTE! SCHAUT EUCH DIESEN FILM AN - UND SCHAUT IHN EUCH AUF ENGLISCH AN! EINFACH TOLLE UNTERHALTUNG!!!
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
10.06.2003
@angelica - don't mean to offend you, but:
der Regisseur von "Abre los Ojos" heisst Amenábar und nicht Almodovar - ein kleiner aber feiner Unterschied....
weitere Infos zu diesem Film | 43 Forenbeiträge
02.06.2003
Wollte nur mal provokativ eine Diskussion anregen... vieleicht liegt mein Beharren auf dem von mir zitierten "nicht realen" Zion nur an meiner Hoffnung auf das perfekte Sequel...
Nichts für ungut. Hat mich gefreut die vielfältigen Reaktionen zu sehen ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 43 Forenbeiträge
28.05.2003
und nicht tiefer in den Kaninchenbau vorgedrungen... @Micha67.... Ich glaube, dass die meisten Leute gar nicht vertehen wie genial uns die Wachowski-Brüder an der Nase rumführen! Und ich beharre auf meiner Aussage von heute morgen=> die Frage ist: WAS IST REAL? wer sich diese Frage richtig beantwortet (vorausgestzt Teil 3 bestätigt meine Annahme) wird feststellen - ein wenig Intellekt vorausgesetzt, dass das alles andere als weichgekochter Hollywood-Brei ist, was uns da präsentiert wurde. Dann schaut man mit ganz einer ganz anderen Perspektive auf Zion und seine Bevölkerung.... Also noch einmal: IST ZION REAL? wo endet die MATRIX. Ist der weichgekochte Zuschauer auch schon Matrix-mässig von den Aktion Szenen zufriedenzustellen?
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Broken Flowers
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
kleiner Hinweis
27.09.2005
stimmt! der Soudtrack ist wirklich schön und probeweise anzuhören (komplett) mit einer adäquaten Internetverbindung unter:
http://brokenflowersmovie.com/home.html
clicken auf:
To Don: from Winston (music player)
gruss Han