Es gibt 11 Beiträge von janxyz
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
07.02.2005
Wie oft habe ich schon gesehen, dass das Weibchen dem Männchen nach dem Alpha-Männchen-Kampf die Wunde am Kopf gesäubert hat. Extrovertierte Schauspieler schreien rum und werfen Sachen durch die Wohnung. Der goldene Bär ist ohl vor der Verleihung selbst gegen die Wand gerannt - Preis aberkannt.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
07.02.2005
Hab ich noch nicht gesehen, aber es ist schon merkwürdig, dass hinter dem Titel die Anzahl der Oscar-Nominierungen steht. Was soll das? Es haben schon Filme die Dinger bekommen... Das sagt mir gar nix.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
07.02.2005
Hollywood-Produktionen haben manchmal nichts mehr mit Film zu tun. Es geht eben um Millionen; und da kann man nichts riskieren: die selben coolen Sprüche, die selben ... ja was eigentlich noch?
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
07.02.2005
Alles andere von Wong Kar-wei ist besser. Hier war zu viel Musik (wirkt teilweise wie Soundtrack-Werbung) und es gab einfach nichts Interessantes. Allerdings wäre es ja auch zu merkwürdig, wäre er wieder so gut gewesen. Irgendwann macht man sich ja dann Sorgen, wenn jemand NUR Gutes macht. Jetzt wissen wir also: Auch Wong ist "nur" ein Mensch.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
07.02.2005
Hallo Daniel,
ich finde das ganz okay, was ihr da gemacht habt. Aber ich frage mich die ganze Zeit, wieviel DU wohl für einen Drehtag bekommen hast? Aber scheiße! Ich bastel auch manchmal an einer Karriere und jobbe in diesem Moment bei einem Homeshoppingsender.
Mal was ganz anderes: Warst du nicht mal dicker? ... Ja, ich weiß: die fetten Jahre sind vorbei.
Bis bald, Jan
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
07.02.2005
Wenn ich den Namen "Hannelore Elsner" höre, denke ich sofort an meinen Vater plus Bier, ZDF und Langeweile. Lustigerweise haben meine Eltern mir den Film empfohlen.
Er ist unterhaltsam, aber auf keinem Fall zu überschätzen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.02.2005
Ich schließe mich meinem Vorgänger an: Fast-Food-Movie zum Nichtdarübernachden (negativ gesagt) oder zur Meditation (positiver formuliert). Was aber unendlich genervt hat: das andauernde und offensichtliche Werben für ein elektronisches Gerät. Wäre der Film ohne Sponsering schlechter gewesen? Hätten nicht einfach 3 Hauptdarsteller eine Millionen weniger bekommen müssen? Oder geht es da mittlerweile schon um Millarden? Brauch` ich diese Adrenalin-Streifen überhaupt noch?
Gute Nacht
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
15.06.2004
Und das wußte ich auch schon bevor ich den Film gesehen habe. Wenn man nun an die Psychologie glaubt und wenn durch diesen Film Menschen zu Schaden gekommen sind, sollte man dann nicht nochmal nachdenken, wie man zu diesem Film steht?
Ich habe einfach nur Angst.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
15.06.2004
Der Film ist lieblos gemacht und unglaublich schlecht, aber vielleicht ist das noch besser als ein Film, der überhaupt nicht erwähnenswert ist. Trotzdem habe ich selten das Gefühl, während einer Vorstellung gehen zu wollen, weil das Verlassen eines Filmes eine Art Aufgabe ist, aber bei diesem Film wäre ich gegangen, hätte ich am Rand gesessen.
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Super Size Me
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
Wunderbar
07.02.2005
Das Bewusstsein für die Ernährung wird gestärkt. Man hätte noch erwähnen können, dass MC Donald auch gemieden werden sollte, da sie zu groß sind und deswegen zu mächtig sind.