Es gibt 1 Beitrag von krababbel
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
28.03.2004
Selten habe ich einen so überflüssigen und nichtssagenden Film gesehen wie diesen! Welche Zielgruppe sollte denn da angesprochen werden? Wer die Hintergründe nicht kennt, wird sie aus diesem Film bestimmt nicht ableiten können. Und dass Folter und Kreuzigung kein Sonntagsspaziergang sind, kann sich doch wohl jeder normale Mensch vorstellen ohne diese - zudem noch schlecht gemachten - Szenen zu sehen. Da es dem Film komplett an Atmosphäre und Story fehlte, konnte sich auch keine Verbindung zw. Zuschauer und Hauptdarsteller entwickelt. Nicht zuletzt vielleicht, weil dessen schauspielerisches "Können" allein auf sein linkes Auge reduziert war. Da bleibt man lieber zu Hause und liest die Bibel - oder schaut sich frühere Verfilumgen an. Dort wird wenigstes noch der Versuch unternommen, die Beweggründe der einzelnen Gruppen zu verdeutlichen.
Mir ist völlig unklar, was Mel Gibson (der ja angeblich sehr gläubig sein soll) dazu bewegt hat, den zentralen Gedanken des Christentums auf diesen hirnlosen Schwachsinn zu reduzieren.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24