Es gibt 17 Beiträge von petrina05
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
22.10.2010
Der Film bietet alles, was man von einer Komödie erwartet..wer gerne lacht, nicht zu hohe Ansprüche hat und sich einfach mal berieseln lassen möchte, ich hier bestens aufgehoben!!
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
15.10.2010
Zu laut..
Zu durcheinander..
Zu lang..
Zu x x x
Die Idee an sich finde ich super!! Aber leider hat mich dieser Film auf ganzer Linie enttäuscht.
Schade !! Hatte mir mehr, mehr, mehr erhofft!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.10.2010
Morgan Freeman, als Garant für geniale, gut Filme, hat mal wieder ganze Arbeit geleistet!!
Die Rolle des Nelson Mandela steht ihm perfekt..
Der Film regt zum Nachdenken an, macht einfach Spass zu schauen.
Ich persönlich bin kein grosser "Matt-Damon-Fan", seine Rolle hätte auch jeder andere spielen können..schadet dem Film aber nicht :o)
Gelungenes Werk!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.10.2010
..dann kann man für den Geamtinhalt der story schon Mal ein Auge zudrücken..
Den Film kann man sicher dreimal schauen und immer noch etwas "Neues" entdecken.
Hat mir persönlich sehr gut gefallen..ich mag es, wenn gerade bei Animation/Comic die Detailverliebtheit mancher Filmschaffenden den Film zu etwas ganz besonderem machen.
Geld Wert!! Und auch den Gang ins Kino..die story ist süss..
Denka trotzdem, auch wenn er ab 12 ist, dass er KEIN Kinderfilm iat..
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.10.2010
..sondern eher ein drittklassiger "Öffentlich-Rechtlicher"
Von "Depardieu aus alten Zeiten" ist leider nicht mehr viel übrig geblieben..warum er sich dafür hergegeben hat--ist mir sehr schleierhaft!!
Die Geschichte von der Idee her nicht übel, aber nach 20 Minuten ist die Luft aus der story..und dann folgt ein unlustig-skuriler Moment dem Anderen..bis es albern bis ekelhaft wird..
Schade um das Eintrittsgeld und um die Zeit, die der Film einem raubt.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.06.2010
Schon nach wenigen Minuten ist man mitten im Film eingebunden, wird unweigerlich in das Thema gesogen..und bekommt beizeiten ein leichte beklemmendes Gefühl in der Magengegend--was absolut für die Machart des Filmes spricht.
Die Tatsache, dass genau diese Handlung tagtäglich, wahscheinlich auch genauso abläuft, lasst einen schon fast an eine wahre Geschichte glauben.
Die Schauspieler,manche wenn auch mehr oder weniger unbekant, passen so perfekt in diese Rollen, dass man keine bekannten Willis-oder Clooney-Gesichter vermisst.
Selbst bei diesem traurigen Thema bleiben tragisch-komische Lacher nicht aus..und am Ende wünscht man sich, der Film würde noch etwas länger gehen.
Absolut gelungener Streifen, der auch ohne grosse Gewaltszenen seine Botschaft zu vermitteln versteht.
Und das Ende lässt einen auch wieder an das Gute im Menschen glauben..
Fazit:TOP Film, für Männer und Frauen gleichermassen gemacht-Taschentücher nicht vergessen!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
10.02.2008
Von einem Film mit dem Titel und den Schauspielern erwartet man keinen "Film mit Tiefgang"..und auch nichts weltbewegendes...
Aber,wenn man Lust hat auf eine Komödie,einen Film der kurzweilig daherkommt und einem Spaß macht-dann ist Keinohrhasen genau das richtige.
Ob`s jetzt ein Frauenfilm ist-weiß ich nicht,aber ich habe viele Männer im Kino lachen hören und es hörte sich nicht wie verzweifeltes"Ich-will-hier-raus"Lachen an :o)
Der Film hält,was der Titel verspricht und kommt mit mehr Stars daher,als man voher ahnt.
Nette Story,gut umgesetzt!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.02.2008
Nun,die Geschichte ist alles in allem nichts wirklich neues.
Die Darsteller spielen gut,die Location ist wirklich beizeiten gruselig.
Ohne Blut,das war sehr angenehm.Ob er jetzt unbedingt einen Kinobesuch wert ist--für mich nicht.Hätte mich über das Eintrittsgeld mehr geärgert,aber Preview-Freikarten sei Dank.
Sehenswert ja--im Kino,NEIN.Wartet,bis er auf DVD raus ist.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
10.02.2008
Natürlich ist das Buch immer besser als der Film,einfach mehr Platz für eigene Phantasien..aber der kern wurde doch getroffen.
Wer es romantisch und traurig zugleich mag,wird diesen Film mögen--doch von der Realität weit entfernt.
Die Schauspieler spielen jedoch sehr gut und man nimmt Ihnen die Rollen ab.
Fürs Kino??--nein.
Aber der perfekte Film für einen regnerischen Sonntag-Nachmittag :o)
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
R.E.D. - Älter, härter, besser
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
Super lustig..und absolut KEINE "Längen"
29.10.2010
Der Film war schlicht und ergreifend eine perfekte Wahl!!
Sehr lustig, Schauspieler TOP..und es gab wirklich keinen Moment der sogenanten "Längen" !!
..um genau zu sein, ist die Zeit verflogen..
Die Geschichte kommt spannend rüber, laut--ja!! Zu laut--nein!
Und ein Hollywood-Actionfilm ohne Ballerei wäre ja keine..von daher..
absolut empfehlenswert!