Es gibt 46 Beiträge von poodles
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
26.09.2013
"The Congress" challenges one to see that we are not just victims, but active perpetrators in the manufacture of illusion. Minds do not just play games with us, creating fantasies is an active step. WE are playing the game. To avoid what, would be a good question. The movie plays a wonderful joke on some "important figures."Poodles will say no more now. But gives "the Congress"
10 paws up.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.09.2012
Cool, macho, so over-the-top: so many clichés, and yet: "The Expendibles" was hilarious. Poodles doesn't even like machos yet cheered along while all viewers laughed their heads off right through to the end (in Metropolis): a great spoof! Ageing super-heroes at their best. Cool!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.09.2012
This is ENTERTAINMENT! Jean Dujardin ist der moderne Errol Flynn: grossartig. Feel-good, light, menschlich, ohne überflüssiges Reden: mehr davon. Und von Dujardin!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.09.2012
.... from a space film?
Still, Poodles enjoyed Promotheus and just went along for the ride and had a good old chuckle.
At a deeper level, one could analyse the space travellers: for example (the naive idiot-scientist who (unfortunately for him) sees everything as"good", the shiziod who doesn't give a damn except "the right order of things", the bold heroes who sacrifice themselves for the good of others (pity for them too) and the true believer.... etc.
The evil participants of course were so stereotype - I guess the message is: curiosity kills the cat (and not poodles!)
The movie is more than passable if you don't try to take it seriously, and you like analysing characters....
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
03.05.2012
Der Film hat jegliche Erwartung (es waren geringe!) weit übertroffen. Witzig, clever, kurzweilig. Ein grosses Pfötchen hoch von Poodles!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
18.10.2010
Klasse Story über das entstehen von Facebook. Fängt sprachlich etwa unruhig an, aber bald fängt es an zu grooven und es kriegt ein Eigenleben - Besetzung sehr gut - auch das pendeln zwischen "jetzt" und "was passierte" ist sehr gelungen.
4.5 Pfötchen!!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.10.2010
... was erwartet man mehr? Die Geschichte ist doch Uralt... aber es ist doch egal!!! Alle sind super gestylt, chic, cool - totally watchable - und ein hübsche Variation des "Gut vs Böse": es gibt gut-böse, und güt-güt-böse... sowie böse-böse Vampire....
Poodles ging entspannt rein, und entspannt raus... und irgendwie war der Film ganz nett....
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.10.2010
This movie is all about Clooney. Close-up-Clooney, in action-Clooney, looking moody-Clooney romantic-Clooney, cool-killer-Clooney, lover-Clooney etc.
Always impeccably groomed, relaxed with the famous slouch-seating position Poodles has come to know - fine movie for fans of - guess who? Clooney!! Woof!
Otherwise, well, ok. It gets three paws. And a loud woof. For none other than - Clooney!
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
17.10.2010
.... and leave with a confused one. The movie is actually very good - but it runs at so many levels, that unless you are very awake and able to concentrate - it will just kind of at some point run past you - and leave you wondering "what happend then, just then?" which is what happened to Poodles. It's probably better as a book.
It has many interesting paralells to psychoanalysis however - one thing/thought/event triggers the next...
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
„Der Klimawandel macht mir Angst“
Luna Wedler über „Je suis Karl“ – Roter Teppich 09/21
„Seine Kreativität lag lange im Verborgenen“
Sonia Liza Kenterman über „Der Hochzeitsschneider von Athen“ – Gespräch zum Film 09/21
Gravity
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Schwindelig
24.10.2013
Poodles wurde schwindelig von all dem 3D drehen im All und war froh das ganze war zu Ende so schnell wie möglich.
Sandra Bullock sah irgendwie wie meine Gummi-Knochen aus... etwa blass, sehr glatt und ein wenig unecht...
Der Film war - trotz 3d - irgendwie stinklangweilig.
Null Pfötchen. Nein! Nicht ein!!