Es gibt 1 Beitrag von schnubbel
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
27.07.2006
habe gestern nacht den ersten und den zweiten nacheinander gesehen...wenn man dem ersten 3-4 sterne gibt, dann hat der neue nicht mehr als 2 verdient.
die rolle von "jack" ist schon fast nicht mehr lustig, weil tuntig-doof und im gegenteil zum ersten teil überhaupt nicht zielstrebig.
wie im ersten teil sind alle kampfszenen zwar anspruchsvoll ausgeführt und gefilmt, die rahmenbedingungen und zufälle sind allerdings weitaus unrealistischer als man es von einem japanischen prügelschinken erwarten würde. das macht den film leider genau wie seinen vorgänger zum absoluten belustigungsstück.
außerdem sind die zwei- (oder mehr) kämpfe sowie die seeschlachten die einzigen werkzeuge mit denen die macher die spannung des films erhöhen. wird kampf A langweilig, schneidet man einfach zum zufällig im selben moment an einem anderen ort stattfindenden kampf B oder C (oder D!).
auch von seinem seefahrer-flair hat der film durch ein orakel à la matrix, sprechende schiffswände à la hdr und vergleichbaren fantasy-kram viel verloren.
das enttäuschendste der ganzen veranstaltung ist der riesen cliffhanger am ende. bis auf wenige kleine nebenhandlungen bleibt alles offen...
ganz nett gemacht war die große krake und der typ mit den tentakeln am kopf. außerdem hat der ufa-palast den film digital vorgeführt - die bildqualität war der absolute hammer, kontrastreich, hell und wirklich gestochen scharf. sollte man sich mal angeschaut haben, allerdings sollte man sich dafür vielleicht einen anderen film aussuchen. (hey, wie wärs mit einer neuauflage von sin city, wenn ich schon werbung mache, liebes ufakino?)
[nachtrag]toller soundtrack. hans zimmer, wir lieben dich!
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24