Es gibt 3 Beiträge von tootsie
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.08.2001
Wieder eine dieser hervorragenden britischen Komödie.Wunderbar ausgewogen zwischen Humor und Tragik,wie das Leben so spielt.Gut besetzt mit Alan Rickman,aber auch alle Nebenrollen wieder einmal hervorragend besetzt.Einfach tolle Unterhaltung!
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
22.06.2001
Ein wunderschöner Film,der besonders in den Nebenrollen von einer phantastischen Lena Olin und auch wieder einmal einer hervorragenden Judi Dench besetzt ist.Einzig,Johnny Depp finde ich fehlbesetzt,was dem Film insgesammt aber nicht schadet.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
16.06.2001
Ich habe schon lange keinen so schlechten Film mehr gesehen.Eine absolut flache,abstruse Story mit lauter dummen Dialogen.Aber auch Sigourney Weaver und Gene Hackman muß einmal ein schlechter Film erlaubt sein!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24