Es gibt 7 Beiträge von velutlafazan
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
21.08.2006
nicht nur dieses rumgeballere mit coolen sprüchen muss es sein, um eine action-komödie zu drehen, nein! mr. wong zeigt mal auftragskiller ganz anders: wie sie leben, was sie fühlen etc. man sieht, wie sie selbst unter streßbedingungen den humor nicht verlieren, was das ganze komischer gestaltet.
und in diesem kudelmudel kann sich melvan (mark wahlberg) zwischen töten und einem bürgerlichem leben nicht zurecht finden. und ausgerechnet die entführte geisel keiko (china chow) und die zufälle bringen ihn dazu aus diesem leben aussteigen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
12.07.2006
wer lust hat, willis mal ganz anders zu erleben (ok, er spielt einen polizisten, er knallt leute ab, er ist der fast einziger gute im film, es geht ihm ganz dreckig, er kann kaum noch gehen etc.) sollte sich den alten man mit wampe und als alkoholiker unbedingt ansehen.
man ist sich nicht ganz sicher, ob der film mit der gewohnten holywoodmoral mit einer prädigt und happyend enden wird, oder der regieseur es schaffen wird, den helden am ende sterben zu lassen. es bleibt bis zum ende spannend. einer der wenigen nicht reinen-holywoodfilmen.
z.z. bekommt man sogar im rex das vergnügen fast alleine im saal den film zu genießen.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
12.07.2006
der film bietet mehr als samstagabend rtl. nur das ganze brimborium, das drumherum gemacht wird, sei es, ach wie toll der film doch mit seinen ineinanderverschachtelten geschichtchen und den spannenden roten faden sei, oder sei es die reaktion seitens der kirche, dass diese verschwörungsgeschichten geschmacklos seien, sind echt dämlich. man kann ihn sich angucken, muss aber nicht unbedingt.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
13.06.2006
benigni ist eben so ein schauspieler, wie er ist. ich bin gegen die kritik, dass benigni sich durch sein pausenloses geplapper und seiner hektik in den vordergrund drängt. er ist jemand, denke ich, der das gesamtbild nicht von den augen verliert: denn in der szene gegen ende sehen wir den filmtitel, mitten in rom! und es ist weit und breit kein benigni zu sehen. geben wir cäsers recht dem cäser...
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
12.06.2006
wenn die idee eines filmes in einem kurzen satz zusammenzufassen ist, ist das gleich ein einfacher film? ich gebe zu, dass vieles neben der idee noch einen film ausmacht, aber nur um kurz luft einzuatmen und dann "hm, ok, so ist das also" zu denken, ist das ein bissrl wenig. ein kurzfilm hät's auch getan.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
12.06.2006
wenn man die leistungen allens in den letzten jahren sich anschaut, kann man, selbst als GROßER W.A.-fan, sich nicht vor der frage drücken "ist er ausgebrannt?"
die beitragsüberschrift von juggernaut am 29.12.2005 "Verbrechen und andere Kleinigkeiten" deutet schon daraufhin, dass allen vor 16 jahren beim gleichnamigen film dasselbe thema bereits bearbeitet hatte. dieser, meiner ansicht nach einer seiner besten, braucht keine ergänzung, oder sonstwas. daher ist es mir völlig schleierhaft, was sich mr. allen dabei gedacht hat.
und jetzt das billige schlußwort: "ist dies das aus?" :(
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Eismayer
Start: 1.6.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Was nützt die Liebe in Gedanken
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
gähn 2
08.04.2007
ich schließe mich MOMENTE an: "gähn!" da braucht es keine langen worte mehr, um mich schlau zu reden.